Transliteration

Translit­er­a­tion (von lateinisch trans ‚hinüber‘ und lit­era (auch lit­tera) ‚Buch­stabe‘) beze­ich­net in der ange­wandten Lin­guis­tik die buch­stabenge­treue Über­tra­gung von Wörtern aus ein­er Schrift in eine andere. Wird bei Namen­süber­tra­gung...

Technische Umsetzung

Technische Umsetzung Das Material wird von Übersetzern mit Muttersprachenniveau übersetzt und je nach dem, was das Ziel der Publikation ist, in seiner reinen Wortform gelassen, in eine schlüssige Textform umgeschrieben oder eben vertont. Bei der Video-Übersetzung wird...

Urheberrecht

Das Urheberrecht Das meist umstrittene Thema des Urheberrechts ist bei Übersetzungen etwas anders dargelegt, als man’s so kennt. Eine Übersetzung im Sinne des Urheberrechtsgesetzes ist eine Bearbeitung – siehe hierzu §3: „Übersetzungen und andere...

Ideologie I — „Einer von uns / Fremder“

Pavel Feldman [Stellvertretender Direktor des Instituts für strategische Forschung und Prognose von PFUR, Kandidat der Politikwissenschaft (Doktor), Moskau] * * * Teil 1/4 * * * Warum ist es einem Menschen wichtig einer bestimmten sozialen Gruppe anzugehören? Wenn es...